Offene Stellen

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der österreichischen Forschung mit!

Institute
Offene Stellen
Jobtitel
Bereich
Ort
Frist
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Wien
31.03.2023
Programme Manager Medicine and Health Sciences(m/w/d) Bereich: Ludwig Boltzmann Gesellschaft Ort: Wien Frist: 31.03.2023
Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte
Wien
20.03.2023
Programmlinienleiter:in (w/m/d) „Nachhaltigkeit, Entwicklung, Wirtschaft und Soziales“ Bereich: Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte Ort: Wien Frist: 20.03.2023
Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte
Wien
17.03.2023
Projektmanager:in (w/m/d) „Rechtsstaatlichkeit und Reform des öffentlichen Sektors“ Bereich: Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte Ort: Wien Frist: 17.03.2023
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Salzburg
28.02.2023
Projektkoordinator:in (m/w/d) Rehabilitation Research Hub Bereich: Ludwig Boltzmann Gesellschaft Ort: Salzburg Frist: 28.02.2023
Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie, das Forschungszentrum in Kooperation mit der AUVA
Linz, Österreich
12.02.2023
Studentische Hilfskraft (20 h/w) in Bioink Projekt Bereich: Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie, das Forschungszentrum in Kooperation mit der AUVA Ort: Linz, Österreich Frist: 12.02.2023

Die LBG als Arbeitgeber

In der Ludwig Boltzmann Gesellschaft arbeiten wir nicht nur gemeinsam an der Stärkung des Forschungsstandorts Österreich, sondern tragen mit unseren Inhalten und der Qualität unserer Arbeit zur Weiterentwicklung der internationalen Forschung bei. Die Zufriedenheit und das Wohlergehen jener, die mit ihrer Leistung und ihrem Engagement diese Erfolge erst möglich machen, sind uns ein wichtiges Anliegen.

Als interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung sind wir gewohnt, den Menschen als Ganzes zu betrachten und betroffene Personengruppen miteinzubeziehen – das gilt auch im Umgang mit unseren Mitarbeiter:innen. Aus diesem Grund positionieren wir uns auch bewusst als familienfreundlicher Arbeitgeber und bieten unter anderem mit dem LBG Employee Assistance Program ein professionelles und anonymes psychologisches Unterstützungsangebot, das auch Familienangehörigen im gemeinsamen Haushalt kostenfrei offensteht.

In unserer Arbeit führen wir unterschiedlichste Disziplinen und Akteure mit vielfältigen Perspektiven zusammen und bauen Brücken zwischen Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung. Für diese Arbeit sind Transparenz und Sicherheit Voraussetzung – den dafür notwendigen Rahmen schaffen wir durch zukunftsorientierte Führung und professionelles Personalmanagement.

a. Der Boltzmann Leadership Award wird für exzellentes Leadership und Förderung der Mitarbeiter:innen vergeben.
b. Die LBG setzt auf eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine stärkere Familienorientierung.