Menü
Schließen
Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren.
1152 Ergebnisse
00:00 – 23:59 CET
Filmquartier Wien
Der Abschluss des LBG Innovator’s Road Programm. Ein 10-monatiges Programm für Forscher:innen zur Gründung von akademischen Startups.
LBG Career Center
22:00 – 23:20 CET
ORF 2
LBI für Kriegsfolgenforschung
09 Mar 2023 – 11 Mar 2023
Universität Udine, Italien
Bei der Konferenz „Cold War Borders and Borderlands in Europe and Northeast Asia, 1944-1991“ in Udine und Gorizia (I) war unser Institut mit mehreren Beiträgen und Mitarbeitern vertreten.
13:00 – 14:00 CET
Online, Zoom
Do’s und Don’ts bei Einbindungsprojekten
LBG OIS Center
07 Mar 2023 – 08 Mar 2023
Online via Zoom
Boost your online presence – this virtual skills training gives you an overview on how to present yourself as well as your scientific work online and on Social Media in an authentic and self-confid…
18:30 – 20:30 CET
Haus der Geschichte Österreich, Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien
Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) zeigte im Rahmen einer Vorpremiere den zweiten Teil der ORF-III-zeit.geschichte-Neuproduktion „Die Jahre der Kanzler-Diktatur“. In der nun in der TV-Thek n…
02 Mar 2023 – 15 Jun 2023
In diesem Kurs werden Judita Huber, Daniela Klammer vom Institute of Science and Technology Austria, gemeinsam mit Saskia Lackner vom LBG Career Center Wissen über grundlegende psychologische Konze…
Thema: Workshop Setup
16:00 – 19:00 CET
Wohnprojekt, Krakauer Strasse 19, 1020 Wien (barrierefrei)
Das LBG Open Innovation in Science Center lädt herzlich zum 2. OIS zam: Netzwerktreffen ein.
18:30 – 20:00 CET
KULTUM Graz, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Das Jubiläum der russischen „full scale invasion“ in der Ukraine (der Konflikt läuft schon seit 2014) bedeutet auch ein Jahr Weltanschauungskrieg. Russland versus Ukraine: Was denken und schreiben …
12:55 – 13:15 CET
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Soziale Ökologie, Schottenfeldgasse 29/3, 1070 Wien, Seminarraum 3A
Unser Mitarbeiter Christoph Huber nimmt an der Doktoratsstudierenden-Tagung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte an der Uni für Bodenkultur in Wien teil (27.-28. Februar)
Erreiche deine (Karriere-)Ziele und bewirb dich jetzt für das LBG Peers4Careers Program startend im Mai 2023! Peers4Careers (P4C) ist ein 6-monatiges Accountability-Programm und wird in diesem einz…
09:30 – 12:00 CET
Lighthouse10 im Haus des Meeres, Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Zum Anlass des ersten Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine diskutiert Russlandexperte und BIK-Gründer Stefan Karner mit dem Direktor der Diplomatischen Akademie, Emil Brix, sowie Geo…
Clubräume der ÖAG, Stallburggasse 2 (Mezzanin), 1010 Wien und online
Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine: Wo stehen wir und welche Szenarien gibt es für die kommenden Monate? Welche Erwartungen haben wir an die Weiterentwicklung der transatlantische…
22 Feb 2023 – 15 Feb 2023
16:00 – 18:00 CET
Die Marie Skłodowska-Curie-Actions (MSCA) sind als Teil von Horizon Europe die wichtigsten Förderprogramme der Europäischen Union für die Doktorandenausbildung und die Postdoc-Ausbildung von Forsch…
22:35 – 23:10 CET
ORF 2 & Stream
Ein Jahr nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar 2022 sucht die neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Ukraine – Der lange Kampf um Unabhängigkeit“ […] nach den his…
18:00 – 20:00 CET
Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien
Filmvorführung mit einer Einführung von Irina Tcherneva. UdSSR, 1945/46, DCP von 35mm, sw, 59 min. Russisch mit engl. UT
LBI for Digital History
15:00 – 18:00 CET
Präsentation von Stephen Naron, moderiert von Michael Loebenstein
28 Jan 2023 – 29 Jan 2023
Wiener Rathaus
Am Samstag, den 28. Jänner 2023, findet nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause im Rathaus zum 8. Mal der Wiener Ball der Wissenschaften unter Beteiligung der gesamten Wiener Forschungs- und Hochs…
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzer:innenfreundlichkeit dieser Website zu erhöhen. Zu diesen Cookies zählen technisch erforderliche; Analyse- und Statistik-Cookies; sowie Cookies zur Einbettung von Social-Media-Inhalten.