icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light LBI NVPM: Kick-off-Veranstaltung auf dem Mönchsberg
21 Feb. 2025 von Ludwig Boltzmann

LBI NVPM: Kick-off-Veranstaltung auf dem Mönchsberg

Salzburg hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich der Life Sciences – Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten zu Gesundheit und Medizin – zum Vorreiter zu werden. In der Edmundsburg auf dem Salzburger Mönchsberg wurden gestern die Schwerpunkte des neuen LBI für Nanovesikuläre Präzisionsmedizin vorgestellt, das sich genau diesem Thema widmet.

Geforscht wird in dem an der Paris Lodron Universität Salzburg angesiedelten LBI an völlig neuen Wirkstoffen zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen, so auch Krebs. Finanziert wird das Institut von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft und dem Land Salzburg mit insgesamt 15 Millionen Euro.

Haslauer: „Salzburg als Life Sciences-Standort“

Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer steht fest: „Neben dem bereits seit 2019 in Salzburg angesiedelten Ludwig Boltzmann Institut für digitale Gesundheit und Prävention ist dieses zweite Institut ein Beleg dafür, dass sich Salzburg als Standort bewährt und anerkannt ist. Darüber hinaus ist es natürlich ein Paradebeispiel für die praktische Umsetzung unseres Masterplans im Bereich der ‚Life Sciences‘, für den wir gemeinsam mit dem Bund innerhalb der nächsten drei Jahre 15 Millionen Euro investieren.“

Zur Pressemeldung des Landes Salzburg