Ludwig Boltzmann Institute: Call 2023
Ludwig Boltzmann Institute (LBI) bieten exzellenten Wissenschaftler:innen den nötigen Freiraum für herausragende Forschung. Der Fokus des aktuellen Calls liegt im Bereich Health Sciences, Anträge können bis zum 2. Mai eingereicht werden.

Aktuelles
-
Was bedeutet Versammlungsfreiheit?
Der wissenschaftliche Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte, Mich…
LBI für Grund- und Menschenrechte
06 Feb 2023 -
Mobile Dinge – Bericht über ein „bewegendes“ Projekt
Mobilität gehört zu den Grundkonstanten menschlichen Daseins und aus historischer Sicht zu den wi…
LBI für Kriegsfolgenforschung
03 Feb 2023
-
Call 2023 für Ludwig Boltzmann Institute veröffentlicht
Die LBG hat heute den aktuellen Call für neue Ludwig Boltzmann Institute (LBI) veröffentlicht. De…
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
01 Feb 2023 -
Soziale Rechte: Long Covid und das Recht auf Gesundheit
Im fünften und letzten Policy Brief der Reihe „Soziale Rechte in der Pandemie“ nähern sich die Au…
LBI für Grund- und Menschenrechte
31 Jan 2023 -
Wolfgang Holnthoner in Pinkafelder Stadtgespräch
Künstlich erzeugte Organe – ein Thema, das niemanden kalt gelassen hat. Im Gasthaus Portschy in P…
LBI für Traumatologie
30 Jan 2023
-
Was bedeutet Versammlungsfreiheit?
Der wissenschaftliche Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte, Mich…
LBI für Grund- und Menschenrechte
06 Feb 2023 -
Mobile Dinge – Bericht über ein „bewegendes“ Projekt
Mobilität gehört zu den Grundkonstanten menschlichen Daseins und aus historischer Sicht zu den wi…
LBI für Kriegsfolgenforschung
03 Feb 2023 -
Call 2023 für Ludwig Boltzmann Institute veröffentlicht
Die LBG hat heute den aktuellen Call für neue Ludwig Boltzmann Institute (LBI) veröffentlicht. De…
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
01 Feb 2023 -
Soziale Rechte: Long Covid und das Recht auf Gesundheit
Im fünften und letzten Policy Brief der Reihe „Soziale Rechte in der Pandemie“ nähern sich die Au…
LBI für Grund- und Menschenrechte
31 Jan 2023 -
Wolfgang Holnthoner in Pinkafelder Stadtgespräch
Künstlich erzeugte Organe – ein Thema, das niemanden kalt gelassen hat. Im Gasthaus Portschy in P…
LBI für Traumatologie
30 Jan 2023
Veranstaltungen
15 Feb 2023
22:30 – 23:10 ORF 2 & Stream
LBI für Kriegsfolgenforschung
TV-Tipp: BIK-Stimmen zur Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs
TV-Tipp: BIK-Stimmen zur Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs
Ein Jahr nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar 2022 sucht die neue „M…

21 Feb 2023
16:00 – 18:00 Online via Zoom
Program Manager
01 Mar 2023
16:00 – 19:00 Wohnprojekt, Krakauer Strasse 19, 1020 Wien (barrierefrei)
LBG OIS Center
OIS zam: Netzwerktreffen
OIS zam: Netzwerktreffen
Das LBG Open Innovation in Science Center lädt herzlich zum 2. OIS zam: Netzwerktreffen ein.

02 Mar 2023
13:00 – 14:00 Online, Zoom

02 Mar 2023
13:15 – 14:30 Online via Zoom
Program Manager
07 Mar 2023
09:00 – 12:30 Online via Zoom
LBG Career Center
Skills Training – Online Self-Presentation
Skills Training – Online Self-Presentation
Boost your online presence – this virtual skills training gives you an overview on how to present…

09 Mar 2023
13:00 – 14:00 Online, Zoom
LBG OIS Center
OIS zam: Wie funktioniert Einbindung?
OIS zam: Wie funktioniert Einbindung?
Do’s und Don’ts bei Einbindungsprojekten

23 Mar 2023
13:00 – 17:00 Unfallkrankenhaus Salzburg
LBI for Digital Health and Prevention
HERO – Patient:innenworkshop 1
HERO – Patient:innenworkshop 1
Die Entwicklung eines digitalen Prototyps zur Unterstützung der Informationsbedarfe von Patient:i…

23 Mar 2023
18:45 – 20:15 Uni Graz (genaue Ortsangabe folgt)
